Fakten
  • Preis: CHF 9'800.-
  • OP-Dauer: ca. 1.5 Stunden
  • Durchführung: Ambulant
  • Anästhesie: Vollnarkose
  • Nachbehandlung: Stützender Sport-BH für 6 Wochen
  • Arbeitsunfähigkeit: 3 bis 4 Tage, je nach Tätigkeit auch länger
  • Sport: Keine sportlichen Aktivitäten für 6 Wochen
  • Keine direkte Sonnenbestrahlung / Solarium der Narbe für ein Jahr

Es ist ganz normal, dass die Brüste nach Schwangerschaft und Stillzeit oder mit zunehmendem Alter durch die Schwerkraft weniger straff werden. Fühlen Sie sich damit unwohl, kann eine Bruststraffung (Mastopexie) Abhilfe schaffen, indem Ihre Brüste neu geformt und angehoben werden.

Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch diese Operation Risiken. Es ist wichtig, dass Sie sich über das Verfahren informieren und Ihren Chirurgen sorgfältig auswählen. Unsere Ärzte sind alle Fachärzte FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Gerne berät Sie unser eingespieltes Team in einer kostenlosen Sprechstunde.

 

Was wünschen Sie sich?

  • Stören Sie sich an Ihren hängenden Brüsten und wünschen eine andere Form?
  • Möchten Sie nach Ihrer Schwangerschaft mit Ihren Brüsten wieder zufrieden sein?
  • Wünschen Sie sich endlich ein schönes Dekolleté?
  • Leiden Sie unter einem Hautüberschuss im BH?

Vorher-/Nachher-Bilder

Gerne stellen wir Ihnen Vorher-/Nachher-Bilder von Bruststraffungen, die durch unsere Spezialärzte durchgeführt wurden, zur Verfügung.

Interview mit unserem Anästhesist, Dr. med. Christoph Schubert

Die Bruststraffung-Operation

Am Tag der Operation treten Sie 1 1/2 Stunden vor der Brustverkleinerung in die Tagesklinik vom Haus zur Pyramide ein. Vom Pflegepersonal und Ihren Ärzten werden sie auf den Eingriff vorbereitet. Der Eingriff dauert ca. 2 bis 2.5 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt.

Jede Form der Bruststraffung hat das Ziel, die Brust anzuheben, neu zu formen und dabei eine möglichst natürliche Form mit wenig sichtbaren Narben zu erreichen. Die verschiedenen Techniken, die im Breast Atelier durchgeführt werden, unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Schnittführung.

Vor der Bruststraffungs-OP

Das Volumen der neuen Brust hängt von den vorhandenen Brustweichteilen ab, kann aber mit einem Implantat gegebenenfalls ergänzt werden. Während des rund zweistündigen Eingriffs wird die Brust im Innern neu modelliert und die Haut darüber gestrafft. Die Schnittführung verläuft um den Brustwarzenhof herum und senkrecht darunter. In einigen Fällen ist ein weiterer Schnitt entlang der natürlichen Brustfalte erforderlich (verschiedenen Techniken siehe unten). Durch die Entfernung von Gewebe und Haut verändert sich auch die Position der Brustwarzen. Um ein ansprechendes ästhetisches Ergebnis zu erreichen, wird deshalb der Brustwarzenhof im Verhältnis zur neuen Brust angepasst und die Brustwarze in die neue Position angehoben, ohne dass die Sensibilität oder die Stillfähigkeit beeinträchtigt sind.

Nach der Bruststraffungs-OP

Zur Überwachung müssen Sie noch für mind. 2 Stunden in der Tagesklinik bleiben, danach dürfen Sie abgeholt werden. Die erste Wundkontrolle findet am nächsten Tag statt. Dann werden allfällige Drainagen entfernt und allfällige Risiken erkannt. In den folgenden Wochen tragen Sie zur Ruhigstellung einen stützenden Sport-BH. Ebenso wichtig ist eine korrekte Narbenpflege in den nächsten Monaten.

Das Ergebnis einer reinen Bruststraffung hält nicht ein Leben lang an, da die Brust auch nach der Straffung weiterhin dem natürlichen Alterungsprozess unterliegt und wieder an Form und Volumen verlieren kann. Eine Bruststraffung mit Implantat führt in der Regel dank der festeren Struktur des Implantats zu einem länger andauernden Ergebnis.

Häufigste Fragen beantwortet

Unsere Dr. med. Rosmarie Adelsberger beantwortet im Interview mit Moderatorin Tamara Cantieni die häufigsten Fragen zum Thema Bruststraffung:

  • Häufigste Beweggründe für eine Bruststraffung
  • OP-Methoden: Straffung, mit Implantat oder ohne Implantat
  • Narbenbildung und -heilung
  • Sensibilität der Brustwarzen nach der OP
  • Schmerzen
  • Eignung und idealer Zeitpunkt
  • Heilungsverlauf
  • Arbeits- und Sportunfähigkeit
  • Risiken und Komplikationen
  • Kriterien für Klinik- und Arztwahl
  • Tipps für den Entscheidungsweg
  • Veränderung der Brust und Brustwarzen

Kombinierte Bruststraffung und Brustvergrösserung

Falls der Wunsch nach einer Bruststraffung bei gleichzeitiger Volumenzunahme besteht, kann eine Augmentationsmastopexie, also eine Straffung bei gleichzeitiger Vergrösserung mittels Implantaten, ins Auge gefasst werden.

Plastische Chirurgie nach der Stillzeit

Ob Brüste nach dem Abstillen an Spannung und Fülle verlieren, hängt von dem Gewicht des Brustgewebes, dem Fettanteil im Brustdrüsengewebe und der Elastizität der Haut ab. Für Frauen, die sich nach dem Abstillen ihre Brustform und -grösse zurückwünschen, gibt es unterschiedliche Lösungen.

Das Ärzteteam des Breast Ateliers besteht aus Spezialärzten mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Bruststraffungen.

Sie stehen unter der medizinischen Aufsicht des national und international renommierten plastischen Chirurgen und Gründer der Klinik Pyramide, Dr. med. Cédric A. George.

Vertrauen und Erfahrung

Kosten

Eine Bruststraffung im Breast Atelier kostet pauschal 9'800 CHF. Im Breast Atelier sind folgende Dienstleistungen im Preis enthalten:

  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Anästhesiegespräch, Narkose und Operation
  • Drei Nachsorgetermine und zwei spezielle Sport-BH's

Unser Angebot beinhaltet keine versteckten Kosten

Wann zahlt die Krankenkasse eine Brustoperation?

Diese Frage stellen sich viele Frauen, die sich wegen zu kleiner oder zu grosser Brüste oder ausgeprägter Hängebrüste eine Operation wünschen.

In welchen Fällen die Krankenkasse einen Teil der Kosten übernimmt, können wir aufgrund unserer langjähriger Erfahrung beantworten.

Mehr erfahren

Kostenlose Beratung buchen

Unsere Chirurgen nehmen sich viel Zeit, um Ihre Bedürfnisse und ihre Vorstellung genaustens zu verstehen. Ihr Beratungstermin mit einem unserer Fachärzte dauert zwischen 30 und 60 Minuten und ist kostenlos.

Zu beachten:

Sollten Sie nach einer Operation, die Sie an einem anderen Ort durchgeführt haben, eine Zweitmeinung oder eine Beratung zu einer allfälligen Korrektur wünschen, werden Fr. 100.- verrechnet.

Wundkontrollen nach Operationen, die an einem anderen Ort durchgeführt wurden, bieten wir NICHT an. 

Kostenlose Beratung buchen

Erfahrungen von Patientinnen mit der Bruststraffungs-OP

23.08.2022, 42 Jahre

Ich hätte mir die Schmerzen nach der OP schlimmer vorgestellt und den Heilungsprozess auch. Ich hätte die OP früher machen sollen..

13.06.2022, 48 Jahre

Ich bin vollumfänglich zufrieden. Ich wurde in meinen Belangen ernst genommen. Es wurde auf meine Bedürfnisse eingegangen (Medikamente).

14.05.2022, 19 Jahre

Es hat alles perfekt funktioniert und ich bin sehr zufrieden mit meinem Endergebnis. Einwandfreie Beratung und Behandlung. Mein Heilungsprozess verlief relativ gut ausser bei der linken Brust hatte ich mehr Schmerzen und eine langsamere Wundheilung.

12.04.2022, 38 Jahre

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und die Betreuung war 1A. Ich habe mich rundum wohl gefühlt, wurde gut informiert (auch über Risiken). Schmerzen nach der OP waren aushaltbar. Der Heilungsprozess verlief gut.

02.03.2022, 41 Jahre

Ich wurde von Anfang an sehr kompetent betreut und fühlte mich jederzeit sehr wohl. Es verlief alles reibungslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Aktuelle
Breastblog Artikel