Rippling bei Brustvergrösserungen

Nov 06, 2025
von Dr. med. Rosmarie Adelsberger

brustvergroesserung-rippling-expertenbericht-breast-atelier-zuerich

Warum die Lage des Implantats eine Rolle spielt

Was wird unter Rippling verstanden?

Rippling beschreibt feine Falten oder Wellen im Implantat, die sich unter der Haut abzeichnen können.

Obwohl Rippling medizinisch unbedenklich ist, empfinden es viele Patientinnen als störend – besonders dann, wenn es im Bereich des Dekolletés sichtbar wird und dadurch das Implantat erkennbar wird.

Welche Frauen sind am meisten betroffen?

Es tritt vor allem bei sehr schlanken Frauen auf, wenn nur wenig Eigengewebe vorhanden ist. Auch nach starkem Gewichtsverlust oder bei weichen, grösseren Implantaten kann es auftreten.

Operationstechniken mit minimierten Rippling-Risiko

Es gibt zwei Operationstechniken, mit denen das Risiko des Ripplings minimiert werden kann:

1. Dual-Plane-Technik

Bei dieser Technik wird der Brustmuskel im unteren Bereich von der Rippe gelöst und so vorbereitet, dass das Implantat darunter platziert werden kann. Der obere Teil des Implantats liegt anschliessend unter dem Brustmuskel, der untere Teil bleibt unter der Brustdrüse. Der Muskel bildet eine zusätzliche Gewebeschicht und übt einen sanften Druck auf das Implantat aus. So entstehen weichere Übergänge, und das Risiko sichtbarer Falten im Dekolleté wird deutlich reduziert. Diese Methode eignet sich besonders für schlanke Patientinnen mit wenig Eigengewebe.

2. Subfasziale Lage in Kombination mit Eigenfett (Lipofilling)

Hier wird das Implantat unter die feine Muskelhaut (Faszie) des grossen Brustmuskels gelegt, ohne dass der Muskel selbst durchtrennt wird. In Kombination mit einem Lipofilling kann der obere Brustbereich zusätzlich aufgepolstert werden und minimiert somit das Rippling Risiko. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Brustmuskel vollständig intakt bleibt. Voraussetzung für diese Methode ist jedoch, dass genügend Fettgewebe vorhanden ist, um sowohl die Entnahme (Liposuktion) als auch das Einspritzen (Lipofilling) durchzuführen.

Beide Varianten verfolgen dasselbe Ziel: sichtbare Falten im oberen Brustbereich zu vermeiden und eine harmonische, natürliche Brustform zu schaffen.

Die Operationstechnik für sportlich aktive Frauen

Für sportlich sehr aktive Frauen kann die Dual-Plane-Technik gelegentlich störend sein, da sich das Implantat bei Muskelanspannung leicht bewegen kann. In solchen Fällen bietet die subfasziale Lage mit Lipofilling eine besonders elegante Alternative – vorausgesetzt, es steht genügend Eigenfett zur Verfügung.

Kleineres Risiko bei richtiger Technik und Lage des Implantats

Rippling ist ein häufig unterschätztes, aber ästhetisch relevantes Thema bei Brustvergrösserungen. Entscheidend sind dabei nicht nur die Wahl des Implantats, sondern auch die passende Implantatlage und – falls sinnvoll – ergänzende Verfahren wie Lipofilling.

Lassen Sie sich dazu gerne persönlich beraten – jede Brust ist individuell, und die Wahl der optimalen Technik erfordert eine sorgfältige ärztliche Beurteilung durch Expertinnen und Experten mit entsprechender Erfahrung.

Eine Brust-OP im Breast Atelier: Qualitätschirurgie zum transparenten Fixpreis

Das Ärzteteam des Breast Ateliers besteht aus Spezialärzten mit mehrjähriger Berufserfahrung, die unter der medizinischen Aufsicht von Dr. med. Cédric A. George, dem Gründer der weit über die Landesgrenzen hinweg renommierte Klinik Pyramide (heute Plastic Surgery Pyramide), stehen. Sein Zentrum für Plastische Chirurgie, das heute zu den Marktführern in der Schweiz gehört, hat in der plastisch wiederherstellenden und ästhetischen Chirurgie die Standards hinsichtlich Qualität und Seriosität gesetzt.

Unter dem Patronat der Plastic Surgery Pyramide werden diese Standards im Breast Atelier auch einem breiteren Publikum zugänglich. Garanten für die Qualitätschirurgie sind unsere Fachärzte für Plastische Chirurgie.

Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin

Vereinbaren Sie direkt online Ihren kostenlosen Beratungstermin, um alle Ihre Fragen beantwortet zu bekommen und sich vom Breast Atelier zu überzeugen. Unsere Fachärzte stehen Ihnen zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer 3D-Visualisierungstechnik (bei Brustvergrösserungen) und unserer detaillierten medizinischen Abklärung.


Teilen: