Brustverkleinerung (Mammareduktion)

Vorher- / Nachher-Bilder | Preis | Erfahrungsberichte | Kostenlose Beratung

Wünschen Sie sich eine Brust mit weniger Volumen, die zum eigenen Körper passt?

Diesem Wunsch kommen unsere renommierten Fachärzte im Breast Atelier in Zürich nach, indem jede Frau als Individuum gesehen, die persönlichen Erwartungen ernst genommen und nach eingehenden Abklärungen mit der Patientin zusammen die individuell beste Behandlungsmethode gewählt wird.

Bei einer erfolgreichen Brustverkleinerung sind viele Faktoren wie die OP-Technik und Schnittführung abzuwägen und individuell einzusetzen – alles im Einklang mit den Bedürfnissen und Wunschvorstellung der Patientin.

Lassen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos von einer unserer Fachärztinnen oder Fachärzten FMH für plastische Chirurgie beraten.

 
Fakten
  • Preis: Fr. 12'900.-
  • Kostenübernahme durch Krankenkasse: Infos
  • OP-Dauer: 2 Stunden
  • Durchführung: Ambulant
  • Anästhesie: Vollnarkose
  • Nachbehandlung: Stützender Sport-BH für 6 Wochen
  • Arbeitsunfähigkeit: 3 bis 4 Tage, je nach Tätigkeit auch länger
  • Sport: Keine sportlichen Aktivitäten für 6 Wochen
  • Keine direkte Sonnenbestrahlung / Solarium der Narbe für ein Jahr

Ablauf der Operation

Am Tag der Operation treten Sie 45 Minuten vor der Operation in die Tagesklinik der Plastic Surgery Pyramide ein. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von unserem erfahrenen Team auf den Eingriff vorbereitet. Der Eingriff dauert ca. 2 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt.

Das überschüssige Haut-, Fett- und Drüsengewebe vom unteren Brustbereich wird entfernt, dann wird die Brust im innern neu modelliert und die Haut darüber gestrafft. Der Brustwarzenvorhof wird verkleinert und an die neue Position angehoben.

Die Schnittführung bei der Brustverkleinerung verläuft um den Brustwarzenvorhof herum, senkrecht nach unten. Zudem ist ein kleiner Schnitt in der Brustfalte notwendig.

Die Schnittführung: T-Methode (Ankerschnitt)

Bei dieser Technik wird der Schnitt um den Brustwarzenhof geführt, senkrecht nach unten verlängert und in der Brustumschlagsfalte mit einem waagrechten Schnitt verbunden. Dadurch lässt sich überschüssige Haut sowohl vertikal als auch horizontal entfernen, sodass die Brust in beide Richtungen gestrafft und neu modelliert werden kann. Gleichzeitig wird die Brustwarze in die ästhetisch optimale Position versetzt. 

Die T-Methode bietet optimale Voraussetzungen für eine präzise Neumodellierung der Brustform, deren Ergebnis nach Abklingen der Schwellung bereits gut sichtbar ist. Zu beachten ist, dass die Stillfähigkeit eingeschränkt sein kann und gelegentlich Sensibilitätsveränderungen der Brustwarze auftreten.

Nach der Operation

Direkt nach der Operation wird die Brust mit einem speziellen Brust-Verband ruhig gestellt und gleichmässig komprimiert. Durch den höheren Druck im Vergleich zu einem BH kann das Risiko für Nachblutungen reduziert werden.

Zur Überwachung müssen Sie noch für mindestens zwei Stunden in der Tagesklinik bleiben, danach dürfen Sie abgeholt werden.

 

Nachsorge und Risiken

Am Tag nach dem Eingriff findet im Breast Atelier die erste Verbandskontrolle statt und ein Sport-BH wird angepasst, der konsequent für sechs Wochen getragen werden sollte. Falls eine Drainage während der Operation gelegt wurde, wird diese in der Regel ebenfalls am nächsten Tag entfernt.

Nach einer Brustoperation können Schwellungen oder vorübergehende Empfindungsstörungen auftreten, die sich in den meisten Fällen innerhalb weniger Wochen zurückbilden. Bis das ursprüngliche Gefühl vollständig wiederkehrt, kann es jedoch einige Monate dauern. Nach etwa sechs bis acht Wochen sind die Spuren der Operation in der Regel weitgehend verheilt.

Brustverkleinerung zum transparenten Fixpreis

Unser Fixpreis von Fr. 12'900.- für eine Brustverkleinerung beinhaltet keine versteckten Kosten und widerspiegelt die Qualität unserer Mehrleistungen für Ihre Sicherheit und Zufriedenheit. Unsere Leistungen beinhalten:

  • Kostenloses Beratungsgespräch
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene und in der Schweiz ausgebildete Chirurginnen und Chirurgen
  • Vollnarkose und lückenlose Überwachung durch eine Fachärztin für Anästhesie
  • Medikamente, allfällige Implantate und Operationsmaterial
  • Eigener Notfalldienst und Erreichbarkeit der Chirurgen rund um die Uhr
  • Unbeschränkte Nachsorge-Termine
  • 2 spezielle Sport-BH's 

Kostenübernahme

Falls Sie bereits über eine Kostengutsprache von Ihrer Kasse verfügen oder die folgenden Kriterien auf Sie zutreffen, kann die Operation leider nicht im Breast Atelier stattfinden. Wir können keine kassenpflichtigen Leistungen abrechnen.

Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall eine Beratung in der Plastic Surgery Pyramide.

Brustverkleinerungen, die über die Krankenkasse abgerechnet werden, finden stationär in der Privatklinik Bethanien statt. Für den Aufenthalt ist eine Zusatzversicherung (halbprivat oder privat) empfehlenswert, da die Grundversicherung nur einen geringen Teil der Kosten deckt.

 

Kriterien für eine mögliche Kostengutsprache

Ob die Krankenkasse eine Brustverkleinerung übernimmt, wird individuell geprüft und kann je nach Versicherung variieren. 

In der Regel gelten folgende Voraussetzungen:

  • Wiederholte Arztkonsultationen wegen Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen
  • Konservative Therapien (Physiotherapie, Rückentraining, Medikamente) ohne ausreichende Wirkung
  • Anhaltende körperliche Beschwerden
  • BMI < 27 (Normalgewicht)
  • geplante Gewebereduktion ab ca. 500 g pro Brust-Seite

Für Fragen rund um die Kostenübernahme durch Krankenkassen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter "Wann zahlt die Krankenkasse eine Brustoperation?"

Vorher-/Nachher-Bilder

Bestellen Sie hier den Zugang zu Vorher-/Nachher-Bildern ehemaliger Patientinnen. Sämtliche Operationen wurden in den letzten Wochen von unseren Fachärztinnen und Fachärzten FMH für plastische Chirurgie im Breast Atelier durchgeführt.

Wie unsere Dienstleistungen bewertet werden

Kostenlose Beratung buchen

Fachärzte FMH für plastische Chirurgie

Im Breast Atelier werden Sie immer von einem ausgewiesenen Facharzt FMH für plastische Chirurgie beraten. Ihr beratender Arzt wird die Operation selber durchführen.

Ihr Beratungstermin mit einem unserer Fachärzte dauert zwischen 30 und 60 Minuten und ist kostenlos. 

Bestandteile der Sprechstunde

  • Umfassende Bedarfsanalyse mit genauer Erhebung der Vorgeschichte
  • Untersuchung der Ausgangslage
  • Detaillierte Besprechung der möglichen Behandlungsmethoden, Aufklärung über den Operationsablauf und den postoperativen Verlauf.
  • Instruktion über die Verhaltensregeln während der Heilung
Kostenlose Beratung buchen

Häufige Fragen zur Brustverkleinerung

Wenn Rücken- oder Nackenschmerzen durch die Fehlbelastung bei grossen, schweren Brüsten ausgelöst sind, so geben viele Patientinnen sofort nach der Operation eine deutliche Besserung der Beschwerden an. Da aber Rücken- und Nackenschmerzen auch unabhängig von der Brustgrösse bestehen können, ist es nicht möglich, diesbezüglich eine Prognose abzugeben. Erfahrungsgemäss führt die Brustverkleinerung aber in den meisten Fällen von Rückenschmerzen zu einer Linderung

Zusätzlich zu den Risiken, die mit jeder Operation einhergehen, kann es bei einer Brustverkleinerung zu Durchblutungsstörungen der Brustwarzen kommen, welche zu Pigmentierungsverlust oder Narben führen können. Nur selten treten schwere Durchblutungsstörungen des Brustgewebes oder der Brustwarzen auf, die Gewebsverluste zur Folge haben können. Auch kann selten eine dauerhafte Gefühlsverminderung der Brust oder der Brustwarzen verbleiben.

Nerven können sich langsam regenerieren. In der Regel kommt das Gefühl daher innerhalb von ein bis zwei Jahren wieder zurück. Das Ausmass der Regeneration ist aber unterschiedlich und auch altersabhängig. Bleibende Sensibilitätsstörungen sind daher möglich.

Entscheidend für die Indikation sind die Beschwerden und Symptome, nicht die Körbchengrösse.

Nein, eine Brustverkleinerung ist in jedem Alter möglich. Ein übermässiges Brustwachstum kann schon in der Pubertät auftreten und entsprechende Beschwerden verursachen. Andererseits kann eine zu grosse und schwere Brust auch in fortgeschrittenem Alter zu Rücken- und Nackenbeschwerden führen.

Bei einer Brustverkleinerung wird die Brustwarze zwar nicht vollständig abgelöst, jedoch wird das überschüssige Fett- und Drüsengewebe entfernt und somit beschädigt. Die Stillfähigkeit kann durch eine solche Operation also beeinträchtigt werden.

Der Computer der 3D Visualisierung braucht verschiedene Punkte am Brustkorb um die Simulation der Brust berechnen zu können. Beispiel-Punkte sind der Nippel, der Rand des Warzenhofs, die Begrenzung der Brust in der Mitte, auf der Aussenseite und im Bereich der Unterbrustfalte. Der Punkt im Bereich der Unterbrustfalte ist aber bei hängenden und/oder grossen Brüsten nicht sichtbar, weshalb die Simulationsberechnung nicht durchgeführt werden kann.

Grundsätzlich liegt die Arbeitsunfähigkeit bei ca. 4 Tagen, je nach Tätigkeit kann dies aber auch länger sein.

Vanessa's Erfahrung im Breast Atelier

Moderatorin Tamara Cantieni im Gespräch mit Patientin Vanessa zu:

  • Beweggründe für ihre Brustverkleinerung
  • Überlegungsprozess bis zum Entscheid
  • Ängste und Bedenken
  • Ablauf am Tag der OP
  • Erfahrung mit Vollnarkose
  • Erste sechs Wochen nach OP
  • Arbeitsunfähigkeit & Sportpause
  • Heilungsverlauf
  • Veränderung der Brust nach OP
  • Zufriedenheit nach OP
  • Empfehlung an andere Frauen

Weitere Erfahrungen: Interview mit Chiara und weitere hier auf Youtube.

Erfahrungsberichte