Brustvergrösserung (Mammaaugmentation)

Vorher- / Nachher-BilderErfahrungsberichte | Kostenlose Beratung buchen

Wünschen Sie sich eine schöne, natürlich wirkende Brust?

Diesem Wunsch kommen unsere renommierten Fachärzte im Breast Atelier in Zürich nach, indem jede Frau als Individuum gesehen, die persönlichen Erwartungen ernst genommen und nach eingehenden Abklärungen mit der Patientin zusammen die individuell beste Behandlungsmethode gewählt wird.

Bei einer erfolgreichen Brustvergrösserung sind viele Faktoren wie Implantatvolumen, Implantatform, geeignete OP-Technik, Schnittführung abzuwägen und individuell einzusetzen – alles im Einklang mit den Bedürfnissen und Wunschvorstellung der Patientin.

Lassen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos von einer unserer Fachärztinnen oder Fachärzten FMH für plastische Chirurgie beraten.

 

Drei Brust-OP-Methoden

Die Brustvergrösserung mit Implantaten ist eine der am besten erforschten OP-Methoden. Die heute verwendeten Implantate sind High-Tech-Produkte von höchster Qualität – es gibt kein Auslaufen mehr und dadurch kann das Implantat ohne Probleme und ohne schädliche Folgen ein Leben lang im Körper verbleiben. Implantat-Hersteller geben auf viele Produktmerkmale heutzutage sogar eine lebenslange Garantie.

Für Patientinnen mit guter Gewebequalität und Wunsch nach natürlicher Ästhetik und gleichzeitig moderaten Implantatgrössen (bis ca. 300 ml) bieten wir zudem eine innovative Methode an: Motiva Preservé™.

Sofern die erforderlichen Voraussetzungen gegeben sind, kann in Einzelfällen ein Kombinationseingriff (Implantate und Eigenfett) geprüft werden. 

In den meisten Fällen führen Brustvergrösserungen nur mit Eigenfett (ohne Implantate) nicht zu einem nachhaltig zufriedenstellenden Resultat. Zudem sind vorwiegend mehrere Eingriffe erforderlich. Infolgedessen bieten wir diese OP-Methode (nur mit Eigenfett) nur auf ausdrücklichen Wunsch der Patientin und nicht zu einem Fixpreis an.

 

Brustvergrösserung mit Implantaten

Kurzbeschreibung

Preis

CHF 8'900.- (sämtliche Leistungen rundum OP, Nachkontrollen und zwei Sport-BH's inklusive)

Behandlungsmethode

Mit Implantaten

Behandlungsdauer

1 bis 1.5 Stunden

Aufenthalt

Ohne Übernachtung

Anästhesie

Vollnarkose

Nachbehandlung

Stützender Sport-BH für 6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3 bis 4 Tage, je nach Tätigkeit auch länger

Sport

Keine sportlichen Aktivitäten für 6 Wochen

Ärzte

Fachärzte im Breast Atelier

Höchste Qualität der Implantate

Grundsätzlich kann zwischen Kochsalz-, Hydrogel- und Silikon-haltigen Implantaten unterschieden werden. Wir verwenden nur modernste, qualitativ hochwertigste Implantate, die mit kohäsivem Silikongel gefüllt sind.

Die Vorteile: Sie können aufgrund der stark verflochtenen Molekülketten nicht auslaufen, fühlen sich angenehm und gefühlsecht weich an (gleicht dem biologischen Brustgewebe) und ergeben sehr schöne, natürliche Resultate.

Wir bieten auch Brustvergrösserungen mit B-Lite-Implantaten an, die über ein vergleichsweise geringeres Gewicht verfügen. Die Verwendung dieser Implantate eignet sich jedoch nur in ausgewählten Fällen und können nicht zum Pauschalpreis angeboten werden. Bei Interesse bitten wir Sie, dies in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch anzusprechen.

Implantatgrösse

Unsere Chirurgen nehmen sich viel Zeit, um Ihre Bedürfnisse und Ihre Vorstellung genaustens zu verstehen, wobei auch die 3D-Simulation zur Hilfe genommen werden kann.

Das Entscheidenste ist für uns, dass unsere Patientinnen mit dem Endergebnis sehr zufrieden sind. Das spiegelt auch die laufend durchgeführte Zufriedenheitsumfrage wieder, wobei 97% aller unserer Patientinnen, das Breast Atelier, aber vor allem ihre neue Brust mit der Bestnote "sehr zufrieden" bewerten.

Rund vs tropfenförmig

Moderne Brustimplantate bieten zwei bewährte Formvarianten, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben. Die Wahl der optimalen Form hängt von Ihrer individuellen Anatomie, Ihren ästhetischen Wünschen und verschiedenen medizinischen Faktoren ab.

Tropfenförmige (anatomische) Implantate

Dank formstabilem Silikongel behalten diese Implantate ihre natürliche Tropfenform in jeder Position bei. Sie eignen sich besonders gut, wenn eine sanfte, natürliche Brustkontur gewünscht wird und können ein sehr harmonisches Dekolleté erzeugen.

Runde Implantate 

Diese klassische Implantatform schafft eine gleichmässige Fülle und kann je nach Ausgangssituation und Platzierung zu wunderschönen, natürlichen Ergebnissen führen. Bei bestimmten Körperproportionen und Wünschen sind sie die ideale Wahl.

Ihre individuelle Lösung 

Die finale Formgebung wird durch mehrere Faktoren beeinflusst:

  • Ihre natürliche Brustform und Gewebestruktur
  • Die Platzierung (über oder unter dem Brustmuskel)
  • Ihre persönlichen ästhetischen Vorstellungen
  • Ihre Körperproportionen

In der ausführlichen Beratung analysieren wir gemeinsam alle relevanten Aspekte und finden die Implantatform, die perfekt zu Ihnen passt. Beide Varianten können zu einem natürlich schönen Ergebnis führen – entscheidend ist die fachgerechte, individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse.

Ideale Schnittführung

Das Implantat wird über einen möglichst kurzen Schnitt, der zuvor in der Brustfalte vorgenommen wird, eingeführt. Dabei wird grossen Wert auf das sterile Einsetzen und gleichzeitig auf einen möglichsten kurzen Schnitt gelegt – damit die anschliessende Narbe so gering wie möglich ausfällt. Hier mehr erfahren.

Platzierungsmethoden

Bei einer Brustvergrösserung kann das Implantat in unterschiedliche Körperebenen gelegt werden.

Das Ziel einer optimalen Implantat Platzierung ist es, genügend Eigengewebe über das Implantat zu legen. Nur dann kann eine natürliche und volle Form der Brust erreicht werden. Ausserdem wird das Risiko minimiert, dass das Implantat gefühlt oder die Kanten gesehen werden.

Hat die Patientin genügend Eigengewebe, bevorzugen wir die subfasziale Platzierung: Das Implantat wird unter der Brustdrüse mit mitgenommener Muskelfaszie gelegt. Diese Methode bietet gegenüber der rein subglandulären Platzierung entscheidende Vorteile – die Faszie sorgt für besseren Halt des Implantats und eine stabilere Position.

Ist bei der Patientin nicht genügend Eigengewebe vorhanden, muss das Implantat in tiefere Schichten gelegt werden, um dem sogenannten „Rippling" (sichtbare Wellenbildung des Implantats unter der Haut) entgegenzuwirken.

Die Dual-Plane-Methode bietet hier die optimale Lösung: Das Implantat wird teilweise unter dem Brustmuskel und teilweise unter der Brustdrüse platziert. D.h. im Dekolleté-Bereich wird das Implantat vom Muskel überdeckt, während der untere Teil unter der Brustdrüse liegt. So entstehen langfristig stabile und ästhetisch überzeugende Resultate.

Weitere Informationen zu den Platzierungsmethoden hier.


Die Preservé™-Methode: Sanft & Innovativ

Kurzbeschreibung

Preis

CHF 11'900.- (sämtliche Leistungen rundum OP, Nachkontrollen und zwei Sport-BH's inklusive)

Behandlungsmethode

Mit Implantaten (bis ca. 300 ml)

Behandlungsdauer

45 Minuten

Aufenthalt

Ohne Übernachtung

Anästhesie

Sedierung oder kurze Narkose

Nachbehandlung

Stützender Sport-BH für 6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3 bis 4 Tage, je nach Tätigkeit auch länger

Sport

Keine sportlichen Aktivitäten für 4 Wochen

Ärzte

Fachärzte im Breast Atelier

Mit Motiva Preservé™ bietet das Breast Atelier Zürich eine innovative Methode der Brustvergrösserung an, die das Gewebe schont und die natürliche Anatomie respektiert.

Preservé™ im Überblick | Key Facts

  • Gewebeschonende Technik durch sanfte Dehnung statt Präparation
  • Kleine Schnitte von 2 bis 2.5 cm für nahezu unsichtbare Narben
  • Subglanduläre Lage (über dem Muskel) mit natürlicher Brustbewegung
  • Ideal für moderate Implantatgrössen bis ca. 300 ml
  • Empfohlen für Patientinnen mit guter Gewebequalität und Wunsch nach natürlicher Ästhetik

Schonende Gewebedehnung statt Präparation

Der Implantatraum wird dabei nicht klassisch präpariert, sondern sanft gedehnt. Diese Technik vermeidet unnötige Gewebetrennungen und ermöglicht es, die sensiblen Strukturen der Brust weitgehend zu erhalten.

Minimale Narben durch Kleinstschnitte

Kleinere Schnitte von 2 bis 2,5 cm durch spezielle OP-Instrumente bilden die Voraussetzung für eine besonders präzise Einsatztechnik, die die Narbenbildung minimiert und ein ästhetisch unauffälliges Ergebnis unterstützt.

Präzise Platzierung und schonendes Vorgehen

Durch die Dehnung entsteht ein präziser Raum für das Implantat, ohne dass der Muskel beeinflusst wird. Das Verfahren erfolgt in der Regel in Sedierung oder kurzer Narkose, wobei pro Brust eine grössere Menge Lokalanästhesie-Lösung eingebracht wird. Sie bewirkt eine kontrollierte Gewebespannung und erleichtert das Einsetzen des Implantats über einen kleinen Zugang.

Subglanduläre Lage und natürliches Tastgefühl

Preservé™ wird ausschliesslich über dem Brustmuskel angewendet. In Kombination mit den Motiva Ergonomix2®-Implantaten mit SmoothSilk®-Oberfläche entsteht ein natürliches Bewegungsverhalten der Brust, das sich harmonisch an die Körperform anpasst. Viele Patientinnen schätzen den dezenten Zugang, die kurze Erholungszeit und das weiche, authentische Tastgefühl.

Grenzen und Voraussetzungen der Technik

Die Technik hat jedoch klare Grenzen. Sie eignet sich für Implantatgrössen bis etwa 300 ml, setzt eine gute Gewebequalität voraus und ist nicht ideal bei sehr schlanken Patientinnen, ausgeprägter Brustptose (Absenkung der Brust) oder nach Voroperationen. In solchen Fällen empfehlen sich alternative Verfahren.


Kombination: Implantate und Eigenfett

Kurzbeschreibung

Preis

CHF 13'900.- (sämtliche Leistungen rundum OP, Nachkontrollen und zwei Sport-BH's inklusive)

Behandlungsmethode

Mit Eigenfett und Implantaten

Behandlungsdauer

3.5 Stunden

Aufenthalt

Ohne Übernachtung

Anästhesie

Vollnarkose

Nachbehandlung

Stützender Sport-BH für 6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3 bis 4 Tage, je nach Tätigkeit auch länger

Sport

Keine sportlichen Aktivitäten für 6 Wochen

Ärzte

Fachärzte im Breast Atelier

Voraussetzungen

Für diese Methode braucht es nur wenig Fett. Sie ist daher auch bei schlanken Patientinnen möglich und hilfreich.

Vorteile

Diese Kombinationseingriffe werden immer häufiger angewendet, weil das Brustvolumen und die Form gezielt und individuell verändert werden kann.

Oft ist im unteren Bereich der Brustfalte wenig Eigengewebe vorhanden. Daher ist das Implantat mitunter spürbar oder sogar sichtbar. Durch den gezielten Einsatz von Eigenfett können diese Stellen durch Verdickung retuschiert und ein sehr natürliches Resultat erzielt werden.

Besonders bei dünnen Frauen mit wenig vorhandenem Brustgewebe kann beispielsweise die Sichtbarkeit von unschönen Implantaträndern verhindert werden.

Mit dem Eigenfett können vorhandene Asymmetrien sehr genau ausgeglichen werden. Ausserdem wird die Haut durch das Eigenfett weicher und dicker, womit das Implantat besser gedeckt werden kann.

Ein oft geschätzter Nebeneffekt ist, dass lästige Fettdepots (wie am Bauch, Flanken, Aussenschenkel etc) abgesaugt werden und damit auch eine Konturverbesserung bewirkt wird.

Platzierung

Das Implantat wird dabei für die Volumenvergrösserung verwendet.
In den meisten Fällen wird das Implantat im oberen Bereich durch den Muskel (Methode: Einsetzen des Implantates unter dem Brustmuskel) abgedeckt.

Ablauf

Das körpereigenes Fett wird an Fettdepots entnommen, gewaschen und speziell aufbereitet und im Operationsgebiet nach dem Einsetzen der Implantate injiziert.

Vorher-/Nachher-Bilder

Bestellen Sie hier den Zugang zu Vorher-/Nachher-Bildern ehemaliger Patientinnen. Sämtliche Operationen wurden in den letzten Wochen von unseren Fachärztinnen und Fachärzten FMH für plastische Chirurgie im Breast Atelier durchgeführt.

Wie unsere Dienstleistungen bewertet werden

Kostenlose Beratung buchen

Im Breast Atelier werden Sie immer von einem ausgewiesenen Facharzt FMH für plastische Chirurgie beraten. Ihr beratender Arzt wird die Operation selber durchführen.

Ihr Beratungstermin mit einem unserer Fachärzte dauert zwischen 30 und 60 Minuten und ist kostenlos. 

Bei der Beratung für eine Brustvergrösserung können Sie verschiedene Einlagen ausprobieren, um zu spüren, wie sich die vergrösserte Brust am Körper anfühlt und wirkt.

Vorteile der 3D-Visualisierung (Vectra-Precision Light System)

  • Visualisierung des möglichen Resultats vor einer Brustvergrösserung
  • Hilfestellung bei der Auswahl des optimalen Implantats basierend auf Anatomie und individuellen Bedürfnissen
  • Bietet eine Entscheidungshilfe und verbessert das Gespür der Patientin für das Endergebnis
  • Exakte Computermessungen von Asymmetrien und Volumenunterschieden ermöglichen eine präzisere Operationsplanung
Kostenlose Beratung buchen

Persönliche Betreuung und Nachsorge

Direkt nach OP

Direkt nach der Operation wird die Brust mit einem speziellen Brust-Verband ruhiggestellt und gleichmässig komprimiert. Durch den höheren Druck im Vergleich zu einem BH kann das Risiko für Nachblutungen reduziert werden.

Sie bleiben zur Überwachung für mindestens zwei Stunden in der Tagesklinik, anschliessend dürfen Sie abgeholt werden.

Nachkontrolltermine

Nach der Operation sind 3 Nachkontrollen notwendig, die erste findet gleich am darauffolgenden Tag statt.

Bei diesem ersten Kontrolltermin wird ein Sport-BH angepasst, der konsequent für sechs Wochen getragen werden sollte. Falls eine Drainage während der Operation gelegt wurde, wird diese in der Regel ebenfalls am nächsten Tag entfernt.

Die Termine für die zwei weiteren Nachkontrollen werden Ihnen zeitnah mitgeteilt.

Wohlbefinden

Nach einer Brustoperation können Schwellungen oder vorübergehende Empfindungsstörungen auftreten, die sich in den meisten Fällen innerhalb weniger Wochen zurückbilden. Bis das ursprüngliche Gefühl vollständig wiederkehrt, kann es jedoch einige Monate dauern. Nach etwa sechs bis acht Wochen sind die Spuren der Operation in der Regel weitgehend verheilt.

Arbeitsunfähigkeit

Es muss mit einer Arbeitsunfähigkeit von 3 - 4 Tagen gerechnet werden. Je nach beruflicher Tätigkeit kann dies aber auch länger sein.

Sportliche Ruhepause

Auf Sport muss für 6 Wochen vollständig verzichtet werden, danach ist ein leichter Einstieg wieder möglich. Sportarten, welche sehr zu lasten der Brustmuskulatur gehe wie z.B. Reiten, Krafttraining im Brustbereich oder intensives Yoga sollten erst nach 3 Monaten wieder aufgenommen werden.

Interview mit Anästhesist, Dr. med. Christoph Schubert

Anästhesie mit höchster Sicherheit

Brustoperationen im Breast Atelier werden grundsätzlich in Vollnarkose durchgeführt – zur maximalen Sicherheit und Gesundheit unserer Patientinnen.

Unsere höchsten Sicherheitsstandards lassen keine Operationen, die länger dauern, im Dämmerschlaf bzw. mit Teilnarkose zu. Sowohl für die Patientin als auch für den Chirurgen ist die Vollnarkose absolut verlässlich und unbedenklich.

Bei der Preservé™-Methode ist grundsätzlich auch eine Sedierung möglich.

Häufigste Fragen beantwortet

Moderatorin Tamara Cantieni im Gespräch mit Herr Dr. med. (Australien) Nicholas Waughlock zu:

  • Methoden: Eigenfett & Implantate
  • Ablauf am Tag der Operation
  • Risiken und Komplikationen
  • Heilungsprozess
  • Arbeitsunfähigkeit und Sportpause
  • Idealer Zeitpunkt für Brust-OP
  • Stillen mit Brustimplantate
  • Kriterien für Brust-OP im Breast Atelier
  • Ratschlag an betroffene Frauen

In der Podcast-Serie mit Radio 1 hat Dr. med. Nicholas Waughlock weitere Fragen zur OP-Technik beantwortet:

Weitere häufige Fragen zur Brustvergrösserung

Grundsätzlich kann zwischen Kochsalz, Hydrogel und Silikon haltigen Implantaten unterschieden werden. Wir verwenden nur modernste, qualitativ hochwertige Implantate aus vernetztem Silikon. Die Vorteile: sie können nicht mehr auslaufen und ergeben sehr schöne, natürliche Resultate.

Nach der Operation ist die Konsistenz der Brust fester. Nur selten klagen Patientinnen während der ersten sechs Wochen über ein gewisses Fremdkörpergefühl. Im weiteren Verlauf wird die Brust weich und fühlt sich meist natürlich an. Bei sehr schlanken Patientinnen mit wenig Unterhautfettgewebe kann das Implantat vor allem seitlich aussen und im Unterpol der Brust tastbar sein.

Ein genereller Wechsel alle zehn Jahre, wie das früher empfohlen wurde, ist nicht nötig.
Wie bei anderen Eingriffen, wo mit Fremdmaterial und Implantaten gearbeitet wird, kann auch bei der Brustvergrösserung nicht ausgeschlossen werden, dass mit den Jahren eine Nachbehandlung erforderlich ist. Der Grund für eine allfällige Auswechslung ist in der Regel aber nicht die Haltbarkeit des Implantates, sondern häufig sind es Veränderungen des eigenen Körpers und Gewebereaktionen. So nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Ersatzes mit zunehmendem Alter zu

Die Brustvergrösserung beeinträchtigt die Stillfähigkeit nicht, da das Implantat hinter der Milch produzierenden Drüse platziert wird.

Nein. Umfangreiche Studien zeigen, dass durch Brustimplantate kein erhöhtes Brustkrebsrisiko besteht.

Je nach beruflicher Tätigkeit kann mit einer Arbeitsunfähigkeit von drei bis vier Tagen gerechnet werden. Bei körperlicher Arbeit dauert die Arbeitsunfähigkeit länger. Lassen Sie sich diesbezüglich individuell von unseren Fachärzte beraten.

Kostenlose Beratung buchen

Brustvergrösserungen sind für viele Frauen ein Thema. Unabhängig vom Alter. Die Beweggründe variieren, doch die meisten Frauen wünschen sich eine Brust, die mit ihrer Figur harmoniert und nicht operiert aussieht.

Diesem Wunsch kommen unsere renommierten Fachärzte im Breast Atelier in Zürich nach, indem jede Frau als Individuum gesehen, die persönlichen Erwartungen ernst genommen und nach eingehenden Abklärungen mit der Patientin zusammen die individuell beste Behandlungsmethode gewählt wird.

Ihr Beratungstermin mit einem unserer Fachärzte dauert zwischen 30 und 60 Minuten und ist kostenlos. Es ist genügend Zeit vorhanden, um Ihre Bedürfnisse und Ihre Vorstellung genaustens zu verstehen.

Kostenlose Beratung buchen

Minea's Erfahrungen im Breast Atelier

Moderatorin Tamara Cantieni im Gespräch mit Patientin Minea zu:

  • Beweggründe für ihre Brustoperation
  • Reaktionen auf ihre Entscheidung
  • Entscheidungsprozess
  • Wohlbefinden im Breast Atelier
  • Resultat: Vorstellung vs. Realität
  • Ablauf am OP-Tag
  • Tage und Wochen nach der Operation
  • Zufriedenheit
  • Beweggründe für's Breast Atelier

Weitere Patientinnen-Interviews finden Sie hier oder auf auf Youtube.

Höchste Zufriedenheit

Wir freuen uns, dass 97% unserer Patientinnen ihre neue Brust und unsere Dienstleistungen mit der Bestnote "sehr zufrieden" bewerten.

Patientenzufriedenheit

"Ich bin mehr als zufrieden und habe vor Freude geweint."

Eli Simic | Brustvergrösserung im Breast Atelier

Video abspielen

Erfahrungsberichte