Grundsätzlich kann zwischen Kochsalz, Hydrogel und Silikon haltigen Implantaten unterschieden werden. Wir verwenden nur modernste, qualitativ hochwertige Implantate aus vernetztem Silikon. Die Vorteile: sie können nicht mehr auslaufen und ergeben sehr schöne, natürliche Resultate.
Nach der Operation ist die Konsistenz der Brust fester. Nur selten klagen Patientinnen während der ersten sechs Wochen über ein gewisses Fremdkörpergefühl. Im weiteren Verlauf wird die Brust weich und fühlt sich meist natürlich an. Bei sehr schlanken Patientinnen mit wenig Unterhautfettgewebe kann das Implantat vor allem seitlich aussen und im Unterpol der Brust tastbar sein.
Ein genereller Wechsel alle zehn Jahre, wie das früher empfohlen wurde, ist nicht nötig.
Wie bei anderen Eingriffen, wo mit Fremdmaterial und Implantaten gearbeitet wird, kann auch bei der Brustvergrösserung nicht ausgeschlossen werden, dass mit den Jahren eine Nachbehandlung erforderlich ist. Der Grund für eine allfällige Auswechslung ist in der Regel aber nicht die Haltbarkeit des Implantates, sondern häufig sind es Veränderungen des eigenen Körpers und Gewebereaktionen. So nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Ersatzes mit zunehmendem Alter zu
Die Brustvergrösserung beeinträchtigt die Stillfähigkeit nicht, da das Implantat hinter der Milch produzierenden Drüse platziert wird.
Nein. Umfangreiche Studien zeigen, dass durch Brustimplantate kein erhöhtes Brustkrebsrisiko besteht.
Je nach beruflicher Tätigkeit kann mit einer Arbeitsunfähigkeit von drei bis vier Tagen gerechnet werden. Bei körperlicher Arbeit dauert die Arbeitsunfähigkeit länger. Lassen Sie sich diesbezüglich individuell von unseren Fachärzte beraten.
Moderatorin Tamara Cantieni im Gespräch mit Herr Dr. med. (Australien) Nicholas Waughlock zu diesen Themen und Fragen:
In der Podcast-Serie mit Radio 1 hat Dr. med. Nicholas Waughlock weitere Fragen zum Thema Brustvergrösserung beantwortet:
Unsere Chirurgen nehmen sich viel Zeit, um Ihre Bedürfnisse und ihre Vorstellung genaustens zu verstehen. Ihr Beratungstermin mit einem unserer Fachärzte dauert zwischen 30 und 60 Minuten und ist kostenlos.
Zu beachten:
Sollten Sie nach einer Operation, die Sie an einem anderen Ort durchgeführt haben, eine Zweitmeinung oder eine Beratung zu einer allfälligen Korrektur wünschen, werden Fr. 100.- verrechnet.
Wundkontrollen nach Operationen, die an einem anderen Ort durchgeführt wurden, bieten wir NICHT an.
Kostenlose Beratung buchenWir freuen uns, dass 97% unserer Patientinnen ihre neue Brust und unsere Dienstleistungen mit der Bestnote "sehr zufrieden" bewerten.
PatientenzufriedenheitNov 30, 2022
Damit die «neue» Brust nach dem Eingriff das gewünschte Selbstvertrauen und Lebensgefühl stiftet, ist im gesamten Vergrösserungsprozess vor allem der Zeit nach der Operation grosse Beachtung zu schenken.
WeiterlesenMar 04, 2020
Gemäss einer neuen wissenschaftlichen Studie möchte die Hälfte der fast 20‘000 untersuchten Frauen aus 40 Ländern eine grössere Oberweite. Ein Viertel wünscht sich kleinere Brüste. Nur ein Viertel ist zufrieden mit der Grösse ihrer Brust.
WeiterlesenNov 21, 2019
Gewichtsschwankungen bei Frauen betreffen ja bekanntlich nicht nur Bauch, Beine und Po, sondern zum Leid der meisten Frauen auch die Brust. Gewichtsschwankungen verändern deshalb auch Volumen und Form einer operierten Brust.
Weiterlesen