Die Brustvergrösserung zählt zu den häufigsten Schönheitsoperationen in der ästhetischen Chirurgie. Die meisten Frauen wünschen sich eine natürlich wirkende Brust. In einem Beratungsgespräch wird die neue Brustgrösse und -form eingehend besprochen.
Für die Brustvergrösserung verwenden wir moderne, qualitativ hochwertige Brustimplantate. Die chemische Zusammensetzung aus dreidimensional, quervernetztem Silikon verhindert, dass sie auslaufen. Zudem verhelfen sie der Brust zu mehr Volumen, Straffheit und bleiben gefühlsecht und weich.
Die Brustvergrösserung findet in Vollnarkose in unserer Tagesklinik statt. Im Sinne der Gesundheit und Sicherheit unserer Patientinnen führen wir keine Operationen im Dämmerschlaf bzw. mit Teilnarkose durch. Einer der Hauptgründe, warum einige Kliniken diese Form der Anästhesie anbieten, sind Kosteneinsparungen. Sowohl für die Patientin wie auch für den Operateur ist die Variante einer Vollnarkose auf jeden Fall komfortabler und vor allem sehr sicher.
Sie treten 1 1/2 Stunden vor dem Eingriff ins Breast Atelier ein. Durch das Pflegepersonal und Ihre Ärzte werden Sie auf den Eingriff vorbereitet. Es erfordert einen Hautschnitt meist in der Falte unterhalb der Brust. Dadurch wird das Implantat eingeführt und je nach Beschaffenheit und Menge des Brustgewebes entweder über oder unter den Brustmuskel eingelegt. Der Wundverschluss und die Hautnaht erfolgen jeweils mit resorbierbaren Fäden.
Informationen zur Nachsorge und Risken finden Sie hier.
Nach der Operation bleiben Sie zur Überwachung für mind. 2 Stunden in der Tagesklinik, anschliessend dürfen Sie abgeholt werden. Die erste Kontrolle findet am nächsten Tag statt. In den folgenden Wochen tragen Sie zur Ruhigstellung einen stützenden Sport-BH. Ebenso wichtig ist eine korrekte Narbenpflege in den nächsten Monaten.
Gerne stellen wir Ihnen Vorher-/Nachher-Bilder von Brustvergrösserungen, die durch unsere Spezialärzte durchgeführt wurden, zur Verfügung.
Herr Dr. med. Nicholas Waughlock geht auf die Themen ein, wie wichtig die im Beratungsgespräch durchgeführte 3D-Simulation ist, wie sich eine Brust nach der OP anfühlt, was die häufigste Frage ist, die er gestellt bekommt, ob Implantate ausgewechselt werden müssen und hebt die Wichtigkeit für ein möglichst natürliches bzw. passendes Ergebnis heraus.
In der Podcast-Serie mit Radio 1 beantwortet unser Arzt, Dr. med. Nicholas Waughlock, Fragen zum Thema Brustvergrösserung:
Das Ärzteteam des Breast Ateliers besteht aus Spezialärzten mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Brustvergrösserungen.
Sie stehen unter der medizinischen Aufsicht des national und international renommierten plastischen Chirurgen und Gründer der Klinik Pyramide, Dr. med. Cédric A. George.
Ihr Beratungstermin mit einem unserer Fachärzte FMH für plastische, ästhetische und wiederherstellende Chirurgie beinhaltet die folgenden Leistungen:
Mar 04, 2020
Gemäss einer neuen wissenschaftlichen Studie möchte die Hälfte der fast 20‘000 untersuchten Frauen aus 40 Ländern eine grössere Oberweite. Ein Viertel wünscht sich kleinere Brüste. Nur ein Viertel ist zufrieden mit der Grösse ihrer Brust.
WeiterlesenNov 21, 2019
Gewichtsschwankungen bei Frauen betreffen ja bekanntlich nicht nur Bauch, Beine und Po, sondern zum Leid der meisten Frauen auch die Brust. Gewichtsschwankungen verändern deshalb auch Volumen und Form einer operierten Brust.
WeiterlesenJun 04, 2019
Bei der ersten Beratung ist der am häufigste Wunsch, eine grössere Brust zu haben. Allerdings stellt sich im Laufe des Gesprächs bei rund 90% der Patientinnen heraus, dass es nicht primär um eine grössere Brust geht.
Weiterlesen